Den Preis hatte ich gar nicht gelesen. 4,5k ist auf jeden Fall völlig überzogen. Ich hätte den auch so in dem Preisbereich von dem Dual gesehen. Um die 2,5k. Mit Tonabnehmer höchstens 3k. Man darf nicht vergessen am Ende steckt da ein Direct Drive Laufwerk alla Hanpin drunter das man in gleicher Qualitätsklasse auch in 1000€ Geräten finden kann. Das ist natürlich nicht schlecht, aber wo bleibt da der wirkliche Sprung, soweit ich das gesehen habe haben 124DD und 404DD beide sogar noch "alte" Eisenmotoren. Da ist Dual in der hohen Preisklasse besser unterwegs, deren Topmodell hat wohl den Motor vom Langer No.7 und damit einen eigenentwickelten Eisenlosen Antrieb. Man muss aber auch erwähnen das der nochmal gut das doppelte vom 404DD kostet. Der Hr. Langer ist ja auch planungstechnisch für die neue Dual Serie verantwortlich. Begeht aber mMn. einen Fehler: Seine eigenen Langer Audio Geräte wurden optisch an die Dual Geräte angepasst. Der No.7 sah ich seiner alten Variante mit dem Bedienfeld mit Knöpfen deutlich besser aus.
Gruß
Jan-Cedric
Jan-Cedric