14.06.25, 14:36
So ist das bei Werkzeug, das passende fehlt immer 
Vermutlich ist es günstiger, wenn du dir die Teile zum regulären Preis mit pollierten Kanten bestellst. Aber das wird einen Heimwerker natürlich nicht vom Kauf von Werkzeug abhalten. (Es könnte ja sein, dass man sowas noch 2-5x machen muss und dann rechnet sich ein Werkzeug evtl.
So argumentiere ich zumindest und deshalb wird die Werkstatt auch schon wieder zu klein
)

Vermutlich ist es günstiger, wenn du dir die Teile zum regulären Preis mit pollierten Kanten bestellst. Aber das wird einen Heimwerker natürlich nicht vom Kauf von Werkzeug abhalten. (Es könnte ja sein, dass man sowas noch 2-5x machen muss und dann rechnet sich ein Werkzeug evtl.
So argumentiere ich zumindest und deshalb wird die Werkstatt auch schon wieder zu klein

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550