15.06.25, 17:53
Wenn man Elkos auswählt, müssen die mindestens die gleiche Spannungsfestigkeit haben, natürlich die gleiche Kapazität und der Durchmesser sollte auch passen.
Bei der Temperaturfestigkeit kann man in die Vollen gehen. 105° C ist natürlich total übertrieben, zumal sie auch die doppelte Spannung vertragen. Die 5000 h Betriebsdauer kann man bei einer solchen "Unterforderung" auch ruhig deutlich höher ansetzen => die halten dann ewig
Bei der Temperaturfestigkeit kann man in die Vollen gehen. 105° C ist natürlich total übertrieben, zumal sie auch die doppelte Spannung vertragen. Die 5000 h Betriebsdauer kann man bei einer solchen "Unterforderung" auch ruhig deutlich höher ansetzen => die halten dann ewig
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550