18.06.25, 16:51
(18.06.25, 16:48)Tornadone schrieb: Die Dinger kannste auch andersrum benutzen.
Du musst nur aufpassen dass auf keinen Fall zwei Verstärker zusammen geschaltet werden.
Cooles Nebenzimmersetup übrigens.
Viele Grüße
Roman
Nur Röhren-Endstufen kommen mit so etwas schlecht zurecht. Halbwegs zeitgemäse Verstärker mit Halbleitern interessiert es praktisch nicht, ob eine weitere Quelle mit auf dem Kabel sitzt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550