Eine manuellen Plattenspieler zu verwenden, weil da weniger kaputt gehen kann, erscheint mir immer eigenartig. Ich fahre ja auch kein Auto ohne extras. Bei mir muss ein Dreher mindestens am Ende den Arm wieder aufräumen und ausgehen, also ein Halbautomat sein. Nur Lift mit Endabschaltung ist ja kein Halbautomat und wenn er nicht mal so etwas hat, muss er direkt wieder weg. Eigentlich mag ich nur Vollautomaten. Ich kaufe ja auch Autos, die so viele Extras wie möglich haben.
Aber das sind persönliche Sachen.
Aber das sind persönliche Sachen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550