Hallo noch mal an die Runde,
wegen der Optik muss ich zugeben, dass der ProJect mir gut gefällt und auch sehr gut ins Wohnzimmer passt.
Ebenso bin ich mit manuell zufrieden, da ich glaube, dass mit Arbeit, Sport, unterwegs sein, ... ich auch weiterhin viel streamen werden. Und mir geht es dann viel mehr darum Abends wenn ich daheim bin noch eine Platte zu hören und da gefällt mir auch die Vorstellung den Tonarm selbst drauf- und abzusetzen.
Würde ich täglich mehrere Platten hören, wäre ein Halb-/Vollautomatischer sicherlich bequemer, aber das kann ich in Zukunft noch entscheiden.
Dazu bin ich davon überzeugt, dass vor allem dafür erst einmal der ProJect genau gut genug ist und ein Preis "commitment" mit sich bringt, bei dem ich mich nicht schlecht fühle, wenn ich zeitlich bedingt gar nicht dazu komme für 1-2 Wochen Platten zu hören. Dennoch ist er so gut, dass ich denke, dass der Funke dennoch überspringen kann.
So wie Martin sagt, plane ich nach der Arbeit ihn zu kaufen. Ich bin mir sicher, aber ich bin auch nicht Grundlos in einem Forum. D. h. wenn jemand findet ich mache eine fatale Fehleinschätzung, dann teilt das gerne mit und ich lese es auf jeden Fall durch. Vor allem wenn jemand der Meinung ist es handelt sich nicht um einen gehobenen Einsteiger Dreher. Denn mir ist bewusst, es geht technisch besser, aber die wenigsten fangen mit einem Porsche an.
Danke und Beste Grüße
Dominik
wegen der Optik muss ich zugeben, dass der ProJect mir gut gefällt und auch sehr gut ins Wohnzimmer passt.
Ebenso bin ich mit manuell zufrieden, da ich glaube, dass mit Arbeit, Sport, unterwegs sein, ... ich auch weiterhin viel streamen werden. Und mir geht es dann viel mehr darum Abends wenn ich daheim bin noch eine Platte zu hören und da gefällt mir auch die Vorstellung den Tonarm selbst drauf- und abzusetzen.
Würde ich täglich mehrere Platten hören, wäre ein Halb-/Vollautomatischer sicherlich bequemer, aber das kann ich in Zukunft noch entscheiden.
Dazu bin ich davon überzeugt, dass vor allem dafür erst einmal der ProJect genau gut genug ist und ein Preis "commitment" mit sich bringt, bei dem ich mich nicht schlecht fühle, wenn ich zeitlich bedingt gar nicht dazu komme für 1-2 Wochen Platten zu hören. Dennoch ist er so gut, dass ich denke, dass der Funke dennoch überspringen kann.
So wie Martin sagt, plane ich nach der Arbeit ihn zu kaufen. Ich bin mir sicher, aber ich bin auch nicht Grundlos in einem Forum. D. h. wenn jemand findet ich mache eine fatale Fehleinschätzung, dann teilt das gerne mit und ich lese es auf jeden Fall durch. Vor allem wenn jemand der Meinung ist es handelt sich nicht um einen gehobenen Einsteiger Dreher. Denn mir ist bewusst, es geht technisch besser, aber die wenigsten fangen mit einem Porsche an.
Danke und Beste Grüße
Dominik