16.07.25, 22:45
Der Wesentliche Nachteil von Handymessungen ist, dass es keine verwertbaren Angaben zu den Messfehlern gibt.
Auch wenn diese meist erstaunlich gering sind, könnte der Teller auch noch zu langsam sein, wenn das Handy 35 rpm anzeigt und man hat auch keine Option, den Fehler zu ermitteln.
Wie sagte mal ein Prof in der Vorlesung für Mess- und Regelungstechnik zu mir: "Messwerte ohne Fehlerrechnung würfeln sie besser"
Auch wenn diese meist erstaunlich gering sind, könnte der Teller auch noch zu langsam sein, wenn das Handy 35 rpm anzeigt und man hat auch keine Option, den Fehler zu ermitteln.
Wie sagte mal ein Prof in der Vorlesung für Mess- und Regelungstechnik zu mir: "Messwerte ohne Fehlerrechnung würfeln sie besser"
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550