17.07.25, 11:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.25, 17:15 von HighEndVerweigerer.)
Deine Fragen kann man nicht einfach so beantworten Dominik. Es kommt auf die Qualität der Phonosektion in der Anlage und des externen Phonoverstärkers an.
In meinen Anlagen sind interne Phonoverstärker verbaut, die mehr als nur brauchbar sind. Sie reichen mir. Trotzdem würde ein sehr guter externer Phonopre wahrscheinlich noch etwas besser klingen und ein einfacher eventuell schlechter. Habs noch nicht probiert.
Da bei dir ein Phonoanschluß vorhanden ist, mach dir doch erstmal keine Gedanken. Genieße einfach deine Platten. Alles weitere kommt garantiert, wenn es dir so gut gefällt, dass du den nächsten Schritt angehen möchtest.....
Sollte ich mir mal einen externen Phonopre zulegen wollen, würde ich darauf achten, dass eine gute Kanaltrennung gegeben ist, nicht alles auf einem Board zusammengebruzzelt ist und das eine vernünftige geschirmte oder sogar externe Stromversorgung (Damit meine ich nicht die kleinen Steckernetzteile) vorhanden ist. Damit ist wohl ein billiger Phonopre raus....
In meinen Anlagen sind interne Phonoverstärker verbaut, die mehr als nur brauchbar sind. Sie reichen mir. Trotzdem würde ein sehr guter externer Phonopre wahrscheinlich noch etwas besser klingen und ein einfacher eventuell schlechter. Habs noch nicht probiert.
Da bei dir ein Phonoanschluß vorhanden ist, mach dir doch erstmal keine Gedanken. Genieße einfach deine Platten. Alles weitere kommt garantiert, wenn es dir so gut gefällt, dass du den nächsten Schritt angehen möchtest.....
Sollte ich mir mal einen externen Phonopre zulegen wollen, würde ich darauf achten, dass eine gute Kanaltrennung gegeben ist, nicht alles auf einem Board zusammengebruzzelt ist und das eine vernünftige geschirmte oder sogar externe Stromversorgung (Damit meine ich nicht die kleinen Steckernetzteile) vorhanden ist. Damit ist wohl ein billiger Phonopre raus....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
