20.07.25, 0:54
Ich habe mal die KI befragt, welches Volumen ein Tropfen Spülmittel hat.
Die Wassertropfen auf einer Schallplatte sollten durch das Spüli kleiner sein, also gehen wir mal von 1 mm Höhe aus.
Jetzt lassen wir mal alles mit Tropfenformen außer Acht, sondern nehmen nur die Höhe.
Damit sollte Spüli maximal 0,1 my am Anteil haben und wenn es trocknet, wird die Schicht noch dünner.
Ich komme hier mal zu dem Fazit, dass man solche Beläge nicht sehen kann.
Auf der anderen Seite kostet 1 l Foto-Netzmittel unter 20 € und bei einer ähnlichen Tropfengröße wird es für etwa 10 m³ Waschlösung reichen.
Also gibt es auch praktisch keinen Grund Spüli zu verwenden
Zitat:Fazit:Wenn man das auf einen Liter hochrechnet, kommt man auf 0,1 Promille.
Als eine gute Faustregel können Sie von etwa 0,05 bis 0,1 ml pro Tropfen ausgehen. Für die meisten Anwendungen im Haushalt ist diese Schätzung mehr als ausreichend.
Die Wassertropfen auf einer Schallplatte sollten durch das Spüli kleiner sein, also gehen wir mal von 1 mm Höhe aus.
Jetzt lassen wir mal alles mit Tropfenformen außer Acht, sondern nehmen nur die Höhe.
Damit sollte Spüli maximal 0,1 my am Anteil haben und wenn es trocknet, wird die Schicht noch dünner.
Ich komme hier mal zu dem Fazit, dass man solche Beläge nicht sehen kann.
Auf der anderen Seite kostet 1 l Foto-Netzmittel unter 20 € und bei einer ähnlichen Tropfengröße wird es für etwa 10 m³ Waschlösung reichen.
Also gibt es auch praktisch keinen Grund Spüli zu verwenden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550