Servus,
ich habe auch ein paar Platten OHNE Cover bzw. einige wenige Platten bei denen die Cover dermaßen "schrottreif" sind das ich die Scheiben nicht darin aufheben möchte.
Was mache ich mit solchen Fällen?
1. Ich nehme neue "universelle" Blanko-Cover (in schwarz, gibt es auch in weiß, siehe z.B. bei Protected) mit "Lochung".
2. Ich nehme für die Platten selbst die gefütterten Innenhüllen mit "sichtbarem aber geschützten Lochausschnitt" (da nehme ich die gefütterten "Gratishüllen" von JPC
)
In dieser Kombination habe ich wieder eine schöne/sichere Verpackung für die angesprochenen Fälle. Durch das "Loch" kann ich schon gut von außen sehen welche Platte darin ist, ohne großartig beschriften zu müssen.
Gruß
ich habe auch ein paar Platten OHNE Cover bzw. einige wenige Platten bei denen die Cover dermaßen "schrottreif" sind das ich die Scheiben nicht darin aufheben möchte.
Was mache ich mit solchen Fällen?
1. Ich nehme neue "universelle" Blanko-Cover (in schwarz, gibt es auch in weiß, siehe z.B. bei Protected) mit "Lochung".
2. Ich nehme für die Platten selbst die gefütterten Innenhüllen mit "sichtbarem aber geschützten Lochausschnitt" (da nehme ich die gefütterten "Gratishüllen" von JPC

In dieser Kombination habe ich wieder eine schöne/sichere Verpackung für die angesprochenen Fälle. Durch das "Loch" kann ich schon gut von außen sehen welche Platte darin ist, ohne großartig beschriften zu müssen.
Gruß