05.08.25, 14:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.25, 14:44 von Südschwede.)
Hihi , das könnte man über die gesamte Branche sagen Ralf , einschließlich der meisten heutigen Plattenspieler 
Prinzipiell halte ich das auch nicht für verkehrt , die Technik zum Schallplatten hören war in der Hochzeit ausentwickelt bis in den letzten Winkel und das Rad kann man nicht ständig neu erfinden , von daher beruht fast alles auf klassischen Vorbildern mit der Optik dem heutigen Zeitgeist entsprechend .
Und da das Ganze heute , wenn man sich die Gesamtzahlen anschaut , vom Umfang her wirklich überschaubar ist , sind die ausgerufenen Preise eben entsprechend unangenehm .
In dem Sinne auch meine Bemerkung in Bezug auf die Systeme mit denen Mario da hantiert , eben so im Preisbereich bis 1500€ , was im Vergleich heute nicht allzu teuer ist .
Ich hab schon genug Leute kennengelernt , bei denen würde so ein Dreher , wie Mario ihn besitzt zumindest mit einem Phasemation PP-2000 bestückt werden , darunter ginge mal gar nichts .
Kann man denken wie man will drüber , jedem das Seine
@Jan , zwei Blöde , ein Gedanke

Prinzipiell halte ich das auch nicht für verkehrt , die Technik zum Schallplatten hören war in der Hochzeit ausentwickelt bis in den letzten Winkel und das Rad kann man nicht ständig neu erfinden , von daher beruht fast alles auf klassischen Vorbildern mit der Optik dem heutigen Zeitgeist entsprechend .
Und da das Ganze heute , wenn man sich die Gesamtzahlen anschaut , vom Umfang her wirklich überschaubar ist , sind die ausgerufenen Preise eben entsprechend unangenehm .
In dem Sinne auch meine Bemerkung in Bezug auf die Systeme mit denen Mario da hantiert , eben so im Preisbereich bis 1500€ , was im Vergleich heute nicht allzu teuer ist .
Ich hab schon genug Leute kennengelernt , bei denen würde so ein Dreher , wie Mario ihn besitzt zumindest mit einem Phasemation PP-2000 bestückt werden , darunter ginge mal gar nichts .
Kann man denken wie man will drüber , jedem das Seine

@Jan , zwei Blöde , ein Gedanke
