05.08.25, 17:21
Kann ich nachvollziehen Mario , mir wären alte MCs gebraucht zu kaufen auch zu windig .
Ich hab hier ja zum Beispiel auch noch das Dynavector Karat 23 R an einem Yamaha Dreher rumstehen , da scheint die Nadel ziemlich runter zu sein und das ist fast ein Todesurteil , weil sich kaum jemand traut den original Rubin Nadelträger zu retippen .
Hier wäre jemand der das noch macht , aber 400€ für ein System aus den 80ern retippt ist mir dann auch zu viel , abgesehen davon spielt das System noch und so dolle finde ich es nicht vom Klang her .
Bei Systemen kann ich mir im übrigen auch Verbesserungen bei Neuproduktionen durchaus vorstellen , Metallurgie und Maschinenbau haben sich in den letzten Jahrzehnten durchaus verbessert , von daher kann ich mir insbesondere bei den Fertigungstoleranzen durchaus Fortschritte vorstellen .
Und was die Preise anbetrifft , es ist immer noch ein Hobby , notwendig ist da gar nix , aber Spaß machen tut es und es gibt sicher unzählige Menschen auf der Welt , die noch weit mehr Geld für viel größeren Blödsinn ausgeben , als ein System für 1000€ zum Schallplatten hören .
Sowas kauft man ja nun auch nicht täglich .
Ich hab hier ja zum Beispiel auch noch das Dynavector Karat 23 R an einem Yamaha Dreher rumstehen , da scheint die Nadel ziemlich runter zu sein und das ist fast ein Todesurteil , weil sich kaum jemand traut den original Rubin Nadelträger zu retippen .
Hier wäre jemand der das noch macht , aber 400€ für ein System aus den 80ern retippt ist mir dann auch zu viel , abgesehen davon spielt das System noch und so dolle finde ich es nicht vom Klang her .
Bei Systemen kann ich mir im übrigen auch Verbesserungen bei Neuproduktionen durchaus vorstellen , Metallurgie und Maschinenbau haben sich in den letzten Jahrzehnten durchaus verbessert , von daher kann ich mir insbesondere bei den Fertigungstoleranzen durchaus Fortschritte vorstellen .
Und was die Preise anbetrifft , es ist immer noch ein Hobby , notwendig ist da gar nix , aber Spaß machen tut es und es gibt sicher unzählige Menschen auf der Welt , die noch weit mehr Geld für viel größeren Blödsinn ausgeben , als ein System für 1000€ zum Schallplatten hören .
Sowas kauft man ja nun auch nicht täglich .