08.08.25, 16:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.25, 16:23 von Südschwede.)
(08.08.25, 15:24)Jan schrieb: Das sind Sonderausgaben für den Bertelsmann Buchclub. Meist sind diese bei Sammlern sehr verpönt, da sie nicht den originalen Ausgaben entsprechen
Kann man pauschal so nicht sagen Jan , da gibt es ziemliche Unterschiede und das fängt schon mit der Katalog Nummer an .
Es gibt Scheiben , wo die Bertelsmann Nummer einfach über die normale Katalognummer drüber geklebt wurde , diese Ausführungen entsprechen dann zu 100% der deutschen oder europäischen Pressung .
Ebenso gibt es Scheiben wo die Bertelsmann Nummer direkt auf dem Cover sitzt und diese trotzdem 100% der normalen Pressung entspricht .
Und zum dritten gibt es Club Editionen die eben nicht der normalen Pressung entsprechen , teilweise sogar von unterschiedlichen Labeln .
Gutes Beispiel "Barclay James Harvest -Berlin a Concert for the People " , hier gibt es eine Club Edition sowohl von Polydor identisch mit dem Originallabel als auch von Polystar .
Auch preislich stehen die Club Editionen , wenn man auf Discogs schaut , den normalen Pressungen oft in nichts nach .
Das liegt aber auch daran , weil die Club Editionen von der Musik her meist nichts besonderes sind , in der Hauptsache Musik und Scheiben die jeder hat und die eben massenhaft verkauft wurden .
Nachtrag :
Hier mal der Link zu Discogs , da Bertelsmann dort als eigenes Label geführt wird , kann man sehen was da so alles kam .
Bertelsmann Club