Wie bewahrt ihr eure Tonabnehmer auf
#13
Der Koffer von Thomann wäre ja nicht schlecht, ist mit zwei HE aber deutlich zu hoch.
Man könnte für so etwas auch ShadowFoam verwenden und dann Mini-L-Boxxen, Mini-Systainer oder etwas in der Art nehmen.
Wenn man das nicht selber macht (geht mit nem Skalpell sehr gut, wird aber bei mir nie exakt gerade) sondern den Schaum wasserstrahlschneiden lässt, wird das absolut profimäßig (und fast beliebig teuer  Rolleyes )
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie bewahrt ihr eure Tonabnehmer auf - von space_zone - 12.08.25, 10:25
RE: Wie bewahrt ihr eure Tonabnehmer auf - von Jan - 12.08.25, 10:39
RE: Wie bewahrt ihr eure Tonabnehmer auf - von space_zone - 12.08.25, 10:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste