13.08.25, 21:13
Für Rear-Speaker soll es brauchbare WLAN-Lösungen geben
Für Hauptlautsprecher ist es aber vermutlich nicht gut genug, zudem ist es störanfällig.
Im Bereich der einfachen Beschallung wurde ja schon viel verkauft. Ich erinnere mich an komplette Radios, die in Unterputzdosen montiert wurden. Die waren nicht billig und sind wohl auch haltbar (weil sie keiner verwendet, weil sie so bescheiden klingen)
Hifi braucht Kabel. Ohne Kabel ist das alles nichts. Hifi kann man auch nicht verstecken. Das hat noch nie geklappt
Für Hauptlautsprecher ist es aber vermutlich nicht gut genug, zudem ist es störanfällig.
Im Bereich der einfachen Beschallung wurde ja schon viel verkauft. Ich erinnere mich an komplette Radios, die in Unterputzdosen montiert wurden. Die waren nicht billig und sind wohl auch haltbar (weil sie keiner verwendet, weil sie so bescheiden klingen)
Hifi braucht Kabel. Ohne Kabel ist das alles nichts. Hifi kann man auch nicht verstecken. Das hat noch nie geklappt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550