Zitat:Darf ich mal Fragen warum du die Zarge so umständlich mit vielen Schichten übereinander baust?Das baut man so wenn man das beste an Qualität rausholen möchte, bzw. du bringst relativ viel Masse und Verwindungssteifigkeit ein. Dämpfungstechnisch Ideal wäre angeblich sogar noch ein Mix aus MDF und MPX, aber was solls, hab ich ja meinen Garrard auch nicht so gebaut. Das MPX hab ich mal aus Restbeständen von so ner Laserschneidebude deutlich unter Baumarktpreis gekauft, ansonsten kostet so ne Zarge ja alleine vom Material schnell mal 200€ und mehr.
Es ginge doch viel einfacher...

Die Proportionen sind technischer Natur. Ich mag es auch eher flacher bei der Breite. Das Verhältnis muss halt stimmen.
Der Arm ist ein S220, war damals dabei wie auf Seite 1 zu lesen. Ich wollte die letzten 2-3 Jahre nach einem S260 oder überhaupt einem 12" Arm aus der Zeit schauen, aber mir ist nichts über den weg gelaufen, darf ja auch nix kosten. Der S220 ist aber auch kein Beinbruch.
Gruß
Jan-Cedric
Jan-Cedric