21.08.25, 16:43
Meine Vergleichshörung bezieht sich jeweils auf AVR's nach der Einmessung. Beide befinden sich in meinem Besitz, der neuere Denon ersetzte den älteren Yamaha bei identischer Konfiguration und Aufstellung in einem 5.1 Setup:
Der Yamaha hatte dezente, dröhnfreie Bässe, konnte aber bei entsprechendem Musikmaterial in den mittleren und höheren Frequenzen mit einer zu hellen Färbung auf längere Sicht nerven.
Der Denon spielt, ohne den Hörer zu ermüden, sehr satt und rund, ist dabei aber nicht der große Feinzeichner und übertreibt's bei den Bässen zuweilen.
Ergo, Yamaha hat en etwas helles, teilweise schrilles Klangbild. Ein Verkäufer von Hifi im Hinterhof attestierte vor Jahren den Yammis auch eine gewisse Höhenbetonung.
Nichtsdestotrotz spielt auch der Yamaha noch in meinem Musikzimmer. Die oben geschilderten Eindrücke sind natürlich subjektiv und beschrieben meine Klangeindrücke im Wohnzimmer.
Der Yamaha hatte dezente, dröhnfreie Bässe, konnte aber bei entsprechendem Musikmaterial in den mittleren und höheren Frequenzen mit einer zu hellen Färbung auf längere Sicht nerven.
Der Denon spielt, ohne den Hörer zu ermüden, sehr satt und rund, ist dabei aber nicht der große Feinzeichner und übertreibt's bei den Bässen zuweilen.
Ergo, Yamaha hat en etwas helles, teilweise schrilles Klangbild. Ein Verkäufer von Hifi im Hinterhof attestierte vor Jahren den Yammis auch eine gewisse Höhenbetonung.
Nichtsdestotrotz spielt auch der Yamaha noch in meinem Musikzimmer. Die oben geschilderten Eindrücke sind natürlich subjektiv und beschrieben meine Klangeindrücke im Wohnzimmer.
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.