21.08.25, 20:28
Moin Wikinger-Klaus,
Ich schrieb es doch, dass es auch auf die angeschlossenen Lautsprecher ankommt.
So oder so bin ich da meinem Nick „Oldschool“ verhaftet: DSP und sonstige „Klangverbiegungen“ lehne ich rundweg in meinem Hörraum ab. Es passt oder es passt nicht. Punkt.
Natürlich habe ich über Akustik-Vorhänge etc. ein wenig nachgeholfen und dass ich nicht ganz falsch liege, zeigte mir der „Daumen hoch“ von Vinyl-Tom, als er bei mir war. By the way, ich hoffe, dass es der deutschen Ausgabe von Jeremy Clarkson wieder besser geht.
Ich schrieb es doch, dass es auch auf die angeschlossenen Lautsprecher ankommt.
So oder so bin ich da meinem Nick „Oldschool“ verhaftet: DSP und sonstige „Klangverbiegungen“ lehne ich rundweg in meinem Hörraum ab. Es passt oder es passt nicht. Punkt.
Natürlich habe ich über Akustik-Vorhänge etc. ein wenig nachgeholfen und dass ich nicht ganz falsch liege, zeigte mir der „Daumen hoch“ von Vinyl-Tom, als er bei mir war. By the way, ich hoffe, dass es der deutschen Ausgabe von Jeremy Clarkson wieder besser geht.

Ich habe in all den Jahrzehnten meines Lebens häufig Yamaha-Verstärker gehört und mich persönlich haben sie nie berührt. Ich bin in der Kombi Luxman/Dynaudio mit meinen Holzohren am Ziel angekommen. Und es befriedigt mich, kein Getriebener mehr zu sein
