23.08.25, 10:57
Servus Jungs,
ich habe gerade einen Pioneer PL-12 vor mir ..und es läuft Manfred Manns Earth Band Angel Station
habe den Dreher gestern repariert, Motor fest , Teller Achse fest.
1) Der Motor war fest aber mit paar Tropfen Sinter Öl und etwas Wartezeit läuft er nun ganz leicht.
2) Mittelachse Telleraufnahme war bomben fest!
Musste die Achse ausbauen und auch vorsichtig im Schraubstock mit Handtuch einspannen.
Die (vermutlich) Ölschraube ging auch nicht auf. Erst mit einem Heißluftgerät (Steinel) ist es mir gelungen die Schraube aufzubekommen. Aber auch dann lies sich die verbaute Achse nicht bewegen.
Also hier zunächst WD40 rein und nochmal erwärmt. nach ca. 1 Stunde dann endlich Erfolg. Dann WD40 mit Hochdruck ausgeblasen und Sinteröl rein. Jetzt geht die Achse wieder sehr leicht auch die innere Feder funktioniert wieder.
Aber? Im Service Manual habe ich leider nichts gefunden was da für ein spezielles Öl rein muss. Deshalb frage ich mal hier in die Runde ob mir bei Euch geholfen wird.
Dann noch neue Stromkabel und neue Chinch Kabel und auch Massekabel angelötet. Zuletzt auch Zugentlastung für diese Kabel neu rangemacht.
Zitat snowgoose schrieb:
wenn der Riemen rutscht könnte die Tellerachse oder Motor fest sein, das ist meine Vermutung.
War ja bei mir auch so.
Verbaut ist bei mir ADC 990XE im top Zustand,
Da kannst aber hinmachen was dir beliebt und was Du ausgeben willst. Da passen auch schon TA Systeme um 50 € drauf.
Letztendlich muss Dir der Dreher gefallen. Ist auf jedenfall gewisse Nostalgie
Da die original Scharniere abschraubbar sind könntest Du andere Haube mit 41/32/8 cm (B/T/H) nehmen.
Grüße Jaro
ich habe gerade einen Pioneer PL-12 vor mir ..und es läuft Manfred Manns Earth Band Angel Station
habe den Dreher gestern repariert, Motor fest , Teller Achse fest.
1) Der Motor war fest aber mit paar Tropfen Sinter Öl und etwas Wartezeit läuft er nun ganz leicht.
2) Mittelachse Telleraufnahme war bomben fest!
Musste die Achse ausbauen und auch vorsichtig im Schraubstock mit Handtuch einspannen.
Die (vermutlich) Ölschraube ging auch nicht auf. Erst mit einem Heißluftgerät (Steinel) ist es mir gelungen die Schraube aufzubekommen. Aber auch dann lies sich die verbaute Achse nicht bewegen.
Also hier zunächst WD40 rein und nochmal erwärmt. nach ca. 1 Stunde dann endlich Erfolg. Dann WD40 mit Hochdruck ausgeblasen und Sinteröl rein. Jetzt geht die Achse wieder sehr leicht auch die innere Feder funktioniert wieder.
Aber? Im Service Manual habe ich leider nichts gefunden was da für ein spezielles Öl rein muss. Deshalb frage ich mal hier in die Runde ob mir bei Euch geholfen wird.
Dann noch neue Stromkabel und neue Chinch Kabel und auch Massekabel angelötet. Zuletzt auch Zugentlastung für diese Kabel neu rangemacht.
Zitat snowgoose schrieb:
Zitat:Die alten ausgehärteten Gummifüße durch neue Alu-Gummi gedämmte Tellerringe ersetzt. Neuen Riemen rein und Scharniere geschmiert.
Erste Diagnose: Haube fehlt, Nadel defekt, Riemen rutscht durch.
Ich tendiere dazu, das Teil in die Tonne zu treten oder als Teileträger (soweit verwertbar) zu vermarkten.
wenn der Riemen rutscht könnte die Tellerachse oder Motor fest sein, das ist meine Vermutung.
War ja bei mir auch so.
Verbaut ist bei mir ADC 990XE im top Zustand,
Da kannst aber hinmachen was dir beliebt und was Du ausgeben willst. Da passen auch schon TA Systeme um 50 € drauf.
Letztendlich muss Dir der Dreher gefallen. Ist auf jedenfall gewisse Nostalgie
Da die original Scharniere abschraubbar sind könntest Du andere Haube mit 41/32/8 cm (B/T/H) nehmen.
Grüße Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt 
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200

Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200