24.08.25, 17:48
Mein chronologisch nächster war dann der SL-1300:
Etwas grösser wie der SL-1900:
Ist eher grau, passte aber dennoch recht gut zu meiner silbernen vintage-Anlage. Die musste vor einiger Zeit weiterziehen, der 1300 folgte etwas später ebenfalls.
Die Automatikfunktion musste bei meinem "repariert" werden (Standardproblem, verharztes Fett), der 1300er ist ansonsten aber eine ziemlich gute Maschine, u.a. weil unkaputtbar. Einzig die Füsse waren morsch, das hatte jedoch keine wirklichen Auswirkungen.
Etwas grösser wie der SL-1900:
Ist eher grau, passte aber dennoch recht gut zu meiner silbernen vintage-Anlage. Die musste vor einiger Zeit weiterziehen, der 1300 folgte etwas später ebenfalls.
Die Automatikfunktion musste bei meinem "repariert" werden (Standardproblem, verharztes Fett), der 1300er ist ansonsten aber eine ziemlich gute Maschine, u.a. weil unkaputtbar. Einzig die Füsse waren morsch, das hatte jedoch keine wirklichen Auswirkungen.
LG Beni | ベニ