25.08.25, 14:39
Aber doch nicht einen so hübschen SP-15!

----
Der hier war mein nächster, ursprünglich gar nicht geplant: SL-Q33:
War mein erster mit Quarzstabilisierung – und der einzige mit automatischer Plattengrössenerkennung.
Schicker Tonabnehmer, nicht wahr? Leider "nur" ein 207C mit abgebrochenem 205ED4-Nadeleinschub.
Kam ohne Haube – Standardproblem bei dieser Serie; die Zungen zum Einfädeln in die Scharniere sind so richtig unüberlegt aus Plexiglas in einem 90-Grad-Winkel als Teil der Haube selbst konzipiert.
Im Bild oben trug er entsprechend die Haube des SL-1900.
Richtig, richtig gutes Gerät! Übertraf meine zwei bisher gezeigten in Sachen Gleichlauf deutlich, war natürlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ganz genau vermutlich hörbar.
Doch auch der musste weiterziehen.


----
Der hier war mein nächster, ursprünglich gar nicht geplant: SL-Q33:
War mein erster mit Quarzstabilisierung – und der einzige mit automatischer Plattengrössenerkennung.
Schicker Tonabnehmer, nicht wahr? Leider "nur" ein 207C mit abgebrochenem 205ED4-Nadeleinschub.
Kam ohne Haube – Standardproblem bei dieser Serie; die Zungen zum Einfädeln in die Scharniere sind so richtig unüberlegt aus Plexiglas in einem 90-Grad-Winkel als Teil der Haube selbst konzipiert.

Im Bild oben trug er entsprechend die Haube des SL-1900.
Richtig, richtig gutes Gerät! Übertraf meine zwei bisher gezeigten in Sachen Gleichlauf deutlich, war natürlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ganz genau vermutlich hörbar.

Doch auch der musste weiterziehen.
LG Beni | ベニ