(25.08.25, 20:25)space_zone schrieb:(25.08.25, 19:38)Spitzenwitz schrieb:(25.08.25, 12:00)Vitavox schrieb: Yamaha YP-400
Ist zwar kein High End aber mir gefällt das minimalistische Design
Das ist ein typisch skandinavisches Design, da dieser Spieler für Sonab in Schweden produziert wurde, wo er als Sonab 75S auf dem Markt war. Den Yamaha YP-500 gab es als Sonab 85S.
Die Spieler passten zu dem ebenfalls sehr stylischen Sonab R7000 Receiver, den Sonab bei Yahama für die technische Seite in Auftrag gab und sich selber um das Design kümmerte.
Falls ihr mal mehr Auskunft über eure Plattenspieler, oder Kassettenbänder wissen wollt,
fragt einfach die Spitzenwitz KI.
Da gibt es bestimmt noch andere Sachen, die mir gerade nicht einfallen.
Googeln könnt ihr euch sparen.
Mich begeistert das immer wieder Michael, was du alles so weißt.
Gruß Mario
Dem kann ich mich nur anschließen .
Spitzenwitz rules !
Diese Drecks Google KI spuckt gerade im Bezug auf alte technische Fragen nur Müll aus, ich melde 80% der Ergebnisse direkt als irreführend bzw. falsch.(geht über die drei Punkte oben rechts) Die sollten gefälligst
Spezialisten wie Michael bezahlen um ihre KI zu trainieren und nicht irgendwelches Halbwissen aus Foren umsonst abgreifen.
Mark Fuckerberg trainiert seine KI ja mittlerweile auch mit WhatsApp Daten .
Ich hoffe ihr habt dem widersprochen vor ca 2 Monaten.
Ich boykottiere ja den Meta Konzern zu 100%.
Grüße
Max
(25.08.25, 20:18)Südschwede schrieb: Och ich wüsste schon was du damit machen könntest , gut verpacken und zu mir schicken , ich wäre ein dankbarer Abnehmer
Wie schon gesagt...das Schmerzensgeld wäre sehr hoch .;-)