27.08.25, 0:47
Das ist natürlich ein guter Punkt. Daraus folgt aber auch, dass die Chinateile nicht unbedingt günstig sind. Man darf beim Preis ja nicht vergessen, dass da noch EInfuhrumsatzsteuer und evtl. Zoll dazu kommt. Damit wäre das Teil mit dem Titan-Nadelträger bei mindestens 522 € (ohne Zoll) fällig. Nach einer flüchtigen Recherche fällt Zoll nicht an.
Muss aber auch nicht, wenn wir ohnehin schon grob 50 € über dem AT-System sind
Muss aber auch nicht, wenn wir ohnehin schon grob 50 € über dem AT-System sind
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550