Die Preisklasse war grundsätzlich ein Kompromiss.
Zum Einen ist es eine Preisliga, in der viele noch einkaufen würden, wenn es sich lohnt. Zum Anderen schreibt man bei einer Teilname an so einer Runde das Geld ja praktisch ab. Bei 10-12 Teilnehmern kommt man so auf einen Preis, den viele gerade noch verschmerzen können oder wollen.
Mehr Teilnehmer würden natürlich mehr Geld in den Topf spülen oder die Kosten für den einzelnen senken, aber die Rundenlaufzeiten gehen dann auch hoch. Wenn man am Ende der Runde ist, liegt dann zwischen Zahlung und Test schnell über ein Jahr. Da verliert man dann auch den Spaß, zumal man ja irgendwann auch einfach ein "altes System" bekommt.
Zum Einen ist es eine Preisliga, in der viele noch einkaufen würden, wenn es sich lohnt. Zum Anderen schreibt man bei einer Teilname an so einer Runde das Geld ja praktisch ab. Bei 10-12 Teilnehmern kommt man so auf einen Preis, den viele gerade noch verschmerzen können oder wollen.
Mehr Teilnehmer würden natürlich mehr Geld in den Topf spülen oder die Kosten für den einzelnen senken, aber die Rundenlaufzeiten gehen dann auch hoch. Wenn man am Ende der Runde ist, liegt dann zwischen Zahlung und Test schnell über ein Jahr. Da verliert man dann auch den Spaß, zumal man ja irgendwann auch einfach ein "altes System" bekommt.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550