29.08.25, 11:45
Hi Steffen , die Probleme mit statischer Aufladung von Filzmatten sind ja bekannt , ist bei meinem Project mit der serienmäßigen Filzmatte nicht anders , bin bloß bisher auch zu faul gewesen sie zu tauschen und wenn findet sich in der Grabbelkiste bestimmt ne Gummimatte die passt , davon fliegen hier so einige rum 
Der Project X8 ist ein interessanter Dreher , der sich an großen Vorbildern orientiert , schaut man sich Bilder vom Micro Seiki BL51 an , ebenso wie vergleichsweise den BL91 mit dem Xtension 9 ist man ein Schelm wenn man böses dabei denkt .
Allerdings setzt Project bei der Masse der Plattenteller noch einen drauf und hat mit der magnetischen Unterstützung des Tellerlagers einen bekannten Schwachpunkt der Micro Konstruktion verbessert , nämlich den bei Micros oft auftretenden Verschleiß des Tellerlagers .
Schaut man sich die damaligen Neupreise , sowie heutige Gebrauchtpreise für restaurierte Micros an , ist Project da auch preislich voll konkurrenzfähig , was schon ein wenig erstaunlich ist . Wenn ich den X8 mal gebraucht günstig erwischen kann , werde ich wohl auch zuschlagen . Eine nette Neuinterpretation der großen Riemen getriebenen Masselaufwerke der späten 70er und frühen 80er Jahre .
Zumal die Verarbeitung auch wirklich sauber ausgeführt ist .
Das einzige was beim X8 schade ist , das Project im Gegensatz zum Xtension 9 ab Werk leider nicht die Möglichkeit bietet , die S-Tonarm Versionen mit SME Headshell zu montieren , diese Fummelei mit festem Headshell ist beim Systemwechsel echt nervig .

Der Project X8 ist ein interessanter Dreher , der sich an großen Vorbildern orientiert , schaut man sich Bilder vom Micro Seiki BL51 an , ebenso wie vergleichsweise den BL91 mit dem Xtension 9 ist man ein Schelm wenn man böses dabei denkt .
Allerdings setzt Project bei der Masse der Plattenteller noch einen drauf und hat mit der magnetischen Unterstützung des Tellerlagers einen bekannten Schwachpunkt der Micro Konstruktion verbessert , nämlich den bei Micros oft auftretenden Verschleiß des Tellerlagers .
Schaut man sich die damaligen Neupreise , sowie heutige Gebrauchtpreise für restaurierte Micros an , ist Project da auch preislich voll konkurrenzfähig , was schon ein wenig erstaunlich ist . Wenn ich den X8 mal gebraucht günstig erwischen kann , werde ich wohl auch zuschlagen . Eine nette Neuinterpretation der großen Riemen getriebenen Masselaufwerke der späten 70er und frühen 80er Jahre .
Zumal die Verarbeitung auch wirklich sauber ausgeführt ist .
Das einzige was beim X8 schade ist , das Project im Gegensatz zum Xtension 9 ab Werk leider nicht die Möglichkeit bietet , die S-Tonarm Versionen mit SME Headshell zu montieren , diese Fummelei mit festem Headshell ist beim Systemwechsel echt nervig .