29.08.25, 14:52
Ne Martin , den Weg gehe ich so nicht mit , liegt auch so ein wenig daran , das ich so ein Gerät auch beruflich nutze und glaub mir , teilweise ist das ziemlich pervers , was man so aus anderer Leute Kellern an Scheiben rausholt , da wäre ich mit ner Knosti alle 3 Scheiben am Flüssigkeit wechseln .
Abgesehen davon war mir der Gedanke schon immer zuwider , ab der 2. die Scheiben durch die gebrauchte Brühe zu ziehen .
Anfangs hab ich nach Cheap Thrill Methode gewaschen , mit nem alten Dual Reibradler als Basis , dann ist mir die Okki Nokki für schlaffe 120 € im Nachtbar Dorf zugelaufen und die reicht allemal , vor allem ist sie besser verarbeitet als viele teurere Exemplare .
Da brauch ich pro Scheibe max. 3 Minuten von beiden Seiten und die Ergebnisse sind erste Sahne , natürlich mit dem Eigenbau Mix aus destilliertem Wasser , Iso Alkohol und ein wenig Spülmittel .
Ich find das schon witzig , wenn Leute bei einer Plattenwaschmaschine nun unbedingt auf einer Abdeckhaube bestehen , wofür ???
Die Kiste dreht mit 17 Umdrehungen pro Minute , da spritzt nix in der Gegend rum also nervt ne Haube nur , sie ist schlicht im Weg .
Geräuschpegel okay , könnte leiser sein , aber die Kiste steht bei mir im Laden und nicht im Wohnzimmer , ich wüsste auch nicht was sie da sollte ,
so hübsch sind die Teile nun auch wieder nicht und die sind zum Schallplatten waschen gedacht , nicht um eventuell erscheinende Mitforisten zu beeindrucken .
Immer wieder angemerkt , jeder so wie er will und ein bisschen bluna sind wir sowieso , aber man kann alles auch übertreiben .
Die Dinger sollen Schallplatten waschen , mehr nicht , da muss man kein "High End" draus machen , ab nem gewissem Punkt finde ich persönlich sowas nur noch albern .
Abgesehen davon war mir der Gedanke schon immer zuwider , ab der 2. die Scheiben durch die gebrauchte Brühe zu ziehen .
Anfangs hab ich nach Cheap Thrill Methode gewaschen , mit nem alten Dual Reibradler als Basis , dann ist mir die Okki Nokki für schlaffe 120 € im Nachtbar Dorf zugelaufen und die reicht allemal , vor allem ist sie besser verarbeitet als viele teurere Exemplare .
Da brauch ich pro Scheibe max. 3 Minuten von beiden Seiten und die Ergebnisse sind erste Sahne , natürlich mit dem Eigenbau Mix aus destilliertem Wasser , Iso Alkohol und ein wenig Spülmittel .
Ich find das schon witzig , wenn Leute bei einer Plattenwaschmaschine nun unbedingt auf einer Abdeckhaube bestehen , wofür ???
Die Kiste dreht mit 17 Umdrehungen pro Minute , da spritzt nix in der Gegend rum also nervt ne Haube nur , sie ist schlicht im Weg .
Geräuschpegel okay , könnte leiser sein , aber die Kiste steht bei mir im Laden und nicht im Wohnzimmer , ich wüsste auch nicht was sie da sollte ,
so hübsch sind die Teile nun auch wieder nicht und die sind zum Schallplatten waschen gedacht , nicht um eventuell erscheinende Mitforisten zu beeindrucken .
Immer wieder angemerkt , jeder so wie er will und ein bisschen bluna sind wir sowieso , aber man kann alles auch übertreiben .
Die Dinger sollen Schallplatten waschen , mehr nicht , da muss man kein "High End" draus machen , ab nem gewissem Punkt finde ich persönlich sowas nur noch albern .