01.09.25, 19:49
Ich hatte das ML und das SH.
Das SH hat mir durchaus gefallen. Am ML hatte ich nichts auszusetzen, außer dass es mir nicht gefallen hat.
Ich weiß tatsächlich nicht, warum das so war. Aber beim ML hat mir irgendwie der Spaß gefehlt.
Inzwischen habe ich keins mehr davon. Sie mussten bei mir gegen Grado Prestige Gold 3, Technics und Victor mit SAS/B und Ortofon OM/Concorde mit 30er und 40er Nadel antreten und konnten da nicht mithalten. Die kosten aber auch etwa das Doppelte.
Mehr System fürs Geld zu bekommen, wird auf jeden Fall schwer
Das SH hat mir durchaus gefallen. Am ML hatte ich nichts auszusetzen, außer dass es mir nicht gefallen hat.

Ich weiß tatsächlich nicht, warum das so war. Aber beim ML hat mir irgendwie der Spaß gefehlt.
Inzwischen habe ich keins mehr davon. Sie mussten bei mir gegen Grado Prestige Gold 3, Technics und Victor mit SAS/B und Ortofon OM/Concorde mit 30er und 40er Nadel antreten und konnten da nicht mithalten. Die kosten aber auch etwa das Doppelte.
Mehr System fürs Geld zu bekommen, wird auf jeden Fall schwer
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550