02.09.25, 13:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.25, 14:04 von HighEndVerweigerer.)
(02.09.25, 11:13)Darkstar schrieb:(02.09.25, 8:24)WBC schrieb:(01.09.25, 21:16)Darkstar schrieb: Ich habe das AT VM95sh mit meinem mehr als doppelt so teuren AT-150sa verglichen. Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Beides nackte Shibata auf Alu. Vermutlich sogar die gleiche Nadel.
Vom Standpunkt eines auf maximalen Gewinn ausgerichteten Gewerbetreibenden aus gesehen schwer nachvollziehbar, dass jemand bei einem Produkt, für das er am Markt bereits Summe X bekommt, dieses Produkt zusätzlich für weniger als 50% von X in den Markt bringt...
Das hieße ja, bei jedem Verkauf von Produkt 2 mehr als 50% der Gewinnmarge von Produkt 1 zu verschenken...
Ich kann sowas nie so ganz glauben...
Wie sollte sich nackter Stein mit Shibata Schliff auf Aluminium Träger denn von nackter Stein auf Aluminium Träger mit Shibata Schliff großartig unterscheiden?
Ev. in der Güte des Diamanten, des Schliffes und der Politur. Das heißt günstiger im Einkauf oder in der eigenen Herstellung. Ob wir das nun raushören wage ich zu betweifeln.
Dann noch der Unterschied von verwendeten Materialien beim Tonabnehmer. Spulen, Magnet, Gehäuse etc. Das VM95 wird viel einfacher/kostengünstiger zu produzieren sein. Aber wahrscheinlich braucht man Goldohren, um das rauszuhören. Da wiederum die Augen mithören, wäre ich beim AT-150....Ich finde die VM-95er einfach nur häßlich...Das sie gut bis sehr gut sind, will ich nicht in Abrede stellen...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
