02.09.25, 16:28
Servus,
mein MC X40 dürfte so ziemlich eingespielt sein.
Das MC X40 ist klanglich ein hervorragendes System in der Kombi mit dem LH4000.
Es spielt feinauflösend, präzise und dynamisch.
Ein System, dass mir von Anfang an schon sehr gut gefallen hat und es steigert sich ja noch
nach der Einspielphase.
Die Auflagekraft war bei mir auf 2,0 Gramm eingestellt.
Noch etwas besser, gefällt mir aber diese Kombi.
Installiert ist jetzt ein AT ART9XI, diesem habe ich ein neues Headshell Ortofon LH4000 spendiert.
Das spielt noch etwas präziser, klarer und dynamischer als das MC X40.
Gleichzeitig hab ich den Eindruck, dass der Tonabnehmer nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen ist
und total unbeeindruckt bleibt, egal in welche Musikrichtung es geht.
Klanglich würde ich das MC X40, ziemlich nahe an das AT ART9Xi einordnen.
Ich bin mit beiden Kombis sehr zufrieden und freue mich, dass ich beide habe.
Gruß Mario
mein MC X40 dürfte so ziemlich eingespielt sein.
Das MC X40 ist klanglich ein hervorragendes System in der Kombi mit dem LH4000.
Es spielt feinauflösend, präzise und dynamisch.
Ein System, dass mir von Anfang an schon sehr gut gefallen hat und es steigert sich ja noch
nach der Einspielphase.
Die Auflagekraft war bei mir auf 2,0 Gramm eingestellt.
Noch etwas besser, gefällt mir aber diese Kombi.
Installiert ist jetzt ein AT ART9XI, diesem habe ich ein neues Headshell Ortofon LH4000 spendiert.
Das spielt noch etwas präziser, klarer und dynamischer als das MC X40.
Gleichzeitig hab ich den Eindruck, dass der Tonabnehmer nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen ist
und total unbeeindruckt bleibt, egal in welche Musikrichtung es geht.
Klanglich würde ich das MC X40, ziemlich nahe an das AT ART9Xi einordnen.
Ich bin mit beiden Kombis sehr zufrieden und freue mich, dass ich beide habe.
Gruß Mario