04.09.25, 21:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.25, 12:49 von HighEndVerweigerer.)
Wäre eine weitere Möglichkeit. Durch den minimal falschen Einbauabstand dürfte aber die vordere Kröpfung des Tonarmes nicht mehr stimmen. Wie sich das jetzt hörbar bemerkbar macht? Keine Ahnung. Wahrscheinlich so, wie ein etwas falsch montierter Tonabnehmer an einem richtig montierten Arm. In so einem Fall am besten auf Rundnadeln ausweichen, weil schlanke Schliffe da viel empfindlicher sind. Genauer eingestellt werden möchten...
Da der Großteil von uns eh nicht so hardcoremäßig unterwegs ist, dass alles aufs Tausendstel stimmen muß, passt das hier wahrscheinlich schon....
Mein Hinweis auf den falschen Einbauabstand kam eigentlich nur, um es mal gesagt zu haben. Zu zeigen, dass wir wissen, dass das nicht ganz ok ist. Wenn mans jedoch nicht raus hört,.....so what?
Da der Großteil von uns eh nicht so hardcoremäßig unterwegs ist, dass alles aufs Tausendstel stimmen muß, passt das hier wahrscheinlich schon....

Mein Hinweis auf den falschen Einbauabstand kam eigentlich nur, um es mal gesagt zu haben. Zu zeigen, dass wir wissen, dass das nicht ganz ok ist. Wenn mans jedoch nicht raus hört,.....so what?

Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
