06.09.25, 11:32
(06.09.25, 10:54)RHK schrieb: Andere Methoden denke ich nicht.
Du kannst mit dem Vorsichtigen Schleifen die seitlichen Überreste des Kratzers glätten,sodass die Nadel wieder besser durchlaufen kann.(seitliche Abglättung)
Wenn der Kratzer so tief wie die Rille selbst ist.wird ein Knacken hörbar bleiben.
Beispiel Wischspuren,sind meistens auch nicht hörbar da nicht so tief!
Moin , genau so schauts aus .
Jeder Kratzer börtelt an den Rändern auf , mit etwas Glück sind die Informationsspuren nicht betroffen , der Knack entsteht dadurch , das die Nadel an diesen seitlichen Überresten anschlägt , was für die Nadel auch nicht eben gesund ist .
Bevor man eine Scheibe entsorgt kann man sowas durchaus ausprobieren , bei geringfügigen aber leicht hörbaren Kratzern kann man das Schleifpapier auch weglassen und nur mit einer Polierpaste arbeiten , die ausreichend Schleifmittel enthält .
