06.09.25, 12:29
Technics hat über die Jahrzehnte sehr viel richtig gemacht und zugleich absolut schreckliche Sachen herausgebracht.
Dieser Receiver zählt für moch noch immer zu den schönsten überhaupt
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...05_01.jpeg]
Aber dann waren da eben auch die Geräte in Kackbraun und das war ja immer schon schrecklich.
Oder die Füße beim SL-1200GR2 (und ähnliche). Warum macht man so etwas?
Auf der anderen Seite dann der SL-1000R und SP-10R. Ich habe zwar eine Abneigung gegen die Kombination von Silber und Gold, aber hier ist es gelungen.
Mit ein wenig Mühe könnte man noch dutzende solcher Gegenüberstellungen finden.
Aber technisch hat Technics sehr viel richtig gemacht und hat den Murks (meist) lieber anderen überlassen.
Ich wollte z.B. immer mal die SB-RX 70 haben, da sie mir auf den Bildern optisch immer sehr gefallen haben und ich das Konzept sehr interessant finde. Dazu wird es aber vermutlich nie kommen, denn haptisch kann das folierte Gehäuse so gar nicht überzeugen und dafür werden sie dann doch zu hoch gehandelt.
Zurück zu einfacheren Geräten: CD-Player mit MASH Technologie: Erstaunlich langlebig, aber selten schön (und dazu mussten sie nicht mal kackbraun sein).
Usw. ...
Dieser Receiver zählt für moch noch immer zu den schönsten überhaupt
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...05_01.jpeg]
Aber dann waren da eben auch die Geräte in Kackbraun und das war ja immer schon schrecklich.
Oder die Füße beim SL-1200GR2 (und ähnliche). Warum macht man so etwas?
Auf der anderen Seite dann der SL-1000R und SP-10R. Ich habe zwar eine Abneigung gegen die Kombination von Silber und Gold, aber hier ist es gelungen.
Mit ein wenig Mühe könnte man noch dutzende solcher Gegenüberstellungen finden.
Aber technisch hat Technics sehr viel richtig gemacht und hat den Murks (meist) lieber anderen überlassen.
Ich wollte z.B. immer mal die SB-RX 70 haben, da sie mir auf den Bildern optisch immer sehr gefallen haben und ich das Konzept sehr interessant finde. Dazu wird es aber vermutlich nie kommen, denn haptisch kann das folierte Gehäuse so gar nicht überzeugen und dafür werden sie dann doch zu hoch gehandelt.
Zurück zu einfacheren Geräten: CD-Player mit MASH Technologie: Erstaunlich langlebig, aber selten schön (und dazu mussten sie nicht mal kackbraun sein).
Usw. ...
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550