06.09.25, 23:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.25, 23:49 von Südschwede.)
(06.09.25, 21:39)Oldschool schrieb: Moin Klaus,
Bisher hat die Kombi Luxman/Dynaudio + B&W-Subwoofer ausgereicht, um genug „Stimmung“ zu erzeugenMir reicht 2.1
Hi Severin , du bist herzlich eingeladen die beiden Versionen bei mir miteinander zu vergleichen .

Dabei gehts weder um Protz noch aufgesetzte Effekte , bei der Mehrkanal Wiedergabe gehts in Wirklichkeit um etwas ganz anderes , nämlich letztendlich um die räumliche Darstellung
über Stereo und den Hörraum hinaus . Das lässt sich mit dieser Aufnahme eben sehr gut darstellen , weil die Alhambra akustisch extrem komplex ist .
Letztendlich ist das bei Filmen nichts anderes , alle achten nur auf Zisch-Bumm , extreme Bässe aus den Subwoofern , Sachen die durch die Gegend fliegen .
Mich dagegen fasziniert von allen Filmszenen , die Anfangsszene im Film "Master and Commander" am meisten , sie besteht einfach nur aus einem Matrosen , der mit einer Lampe in der Hand , durch ein fahrendes Segelschiff unter Deck läuft . Überhaupt nicht spektakulär sondern eher subtil und komplex , da ich schon auf einem Großsegler aus Holz mal mitgefahren bin , weiß ich was da für eine Geräuschkulisse herrscht und Mehrkanal fängt das , vernünftiges Equipment voraus gesetzt absolut perfekt ein .
Als wenn du real hinter diesem Matrosen hinterher gehst , akustisch so real , das du fast drauf wartest , das auch noch der Boden unter dir leicht zu schwanken anfängt .
Deswegen sehe ich auch zwischen Stereo und Mehrkanal keinerlei Konkurrenz oder Notwendigkeit das eine durch das andere zu ersetzen , guter Mehrkanal Klang schafft akustische Kulissen , zu denen Stereo technisch einfach nicht fähig ist , egal wie teuer und hochwertig die Anlage wäre .