ich denke auch dass am Lager was ist, trocken scheint die Teller Achse aber nicht zu laufen, denn der Teller dreht nach dem Abschalten sicher noch 2 Minuten weiter.
Das aber solche Geräsche bis zu Tonabnehmer durchrigen und quason verstärkt werden war mir bis dato unbeklannt.
Aber der Antrieb des Reibrades scheint involviert zu sein, habe den Teller abgenommen und ich hatte nund as Gefühl dass die leisen Puls Geräusche von da kommen.
Nicht vom Reibrad, auch wenn das Reibrad nicht angetrieben und der Motor an ist sind ganz leise Geräusche vernehmbar. Aber letzendlich verstärken sie sich am Tonabnemer = was kann man da tun?
Aber habe ja den kompletten Beitrag durchgelesen und der hat mit quasi die Ohren geöffnet.
Grüße
Jaro
Das aber solche Geräsche bis zu Tonabnehmer durchrigen und quason verstärkt werden war mir bis dato unbeklannt.
Aber der Antrieb des Reibrades scheint involviert zu sein, habe den Teller abgenommen und ich hatte nund as Gefühl dass die leisen Puls Geräusche von da kommen.
Nicht vom Reibrad, auch wenn das Reibrad nicht angetrieben und der Motor an ist sind ganz leise Geräusche vernehmbar. Aber letzendlich verstärken sie sich am Tonabnemer = was kann man da tun?
Aber habe ja den kompletten Beitrag durchgelesen und der hat mit quasi die Ohren geöffnet.

Grüße
Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt 
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200

Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200