13.09.25, 1:08
Hallo Foris,
Normalerweise betreibe ich Thread-Nekromantie, ich bin ein Schwarzmagier, aber so ist es leichter zu handeln.
ich brauche hier die kollektive Intelligenz, um meine zukünftigen Schallplatten zu schonen. Die Frage ist, ob ich das Antiskating/Gegengewicht halbwegs richtig eingestellt habe?
Hier ohne Staub...
Hier mit Blick auf Gegengewicht und Antiskating.
Und noch zur Sicherheit mein Tonabnehmer:
Der Klang ist für die verbaute Nadel und den Dreher in Ordnung.
Aber ich habe noch ein Problem, was nur den Dreher betrifft: Die Platten (neue und alte) "eiern" ein wenig, was man nicht hört und auch sonst keine Probleme macht, aber ich weiß trotzdem nicht, ob das normal ist. Leider weiß ich nicht, wie man ein Video hier verlinkt, denn sonst könnte ich zeigen, was ich meine.
Normalerweise betreibe ich Thread-Nekromantie, ich bin ein Schwarzmagier, aber so ist es leichter zu handeln.
ich brauche hier die kollektive Intelligenz, um meine zukünftigen Schallplatten zu schonen. Die Frage ist, ob ich das Antiskating/Gegengewicht halbwegs richtig eingestellt habe?
Hier ohne Staub...
Hier mit Blick auf Gegengewicht und Antiskating.
Und noch zur Sicherheit mein Tonabnehmer:
Der Klang ist für die verbaute Nadel und den Dreher in Ordnung.
Aber ich habe noch ein Problem, was nur den Dreher betrifft: Die Platten (neue und alte) "eiern" ein wenig, was man nicht hört und auch sonst keine Probleme macht, aber ich weiß trotzdem nicht, ob das normal ist. Leider weiß ich nicht, wie man ein Video hier verlinkt, denn sonst könnte ich zeigen, was ich meine.
Homo homini lupus est.
LG
Tom
LG
Tom