Empfehlungen für gute Koax-Auto-Lautsprecher
#7
Bei meinen letzten Autos habe ich immer mit den Lautsprechern gelebt, die dort verbaut waren. Beim CC habe ich innerhalb des ersten halben Jahres mal einen tauschen lassen, da der geschnarrt hat. Das war innerhalb der Gewährleistung. Das Dynaudiosystem in dem Wagen war auch wirklich gut. Waren 10-14 Lautsprecher + Subwoofer. Da kommt der Passat nicht ganz hin, geht aber auch. Im Caddy sind es vermutlich 4 Lautsprecher (Türen und Armaturenbrett) und auch damit komme ich zurecht. Trotz Armaflex und Alubutyl ist der Caddy eher eine Dröhnkiste, auch ohne Radio.
Ich sitze ja nicht im Auto um Musik zu hören, sondern um zu fahren und dann sind die Fahrgeräusche der größte Störfaktor
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Empfehlungen für gute Koax-Auto-Lautsprecher - von Jan - 13.09.25, 10:18
RE: Empfehlungen für gute Koax-Auto-Lautsprecher - von space_zone - 13.09.25, 12:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste