13.09.25, 12:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.25, 12:19 von HighEndVerweigerer.)
(13.09.25, 12:12)WBC schrieb: Falsch. Alles.
Der Motor dreht mit x Drehzahl (Vorgegeben). Also dreht sich das Reibrad an der Achse auch mit Drehzahl x. Durch den vorgegeben Umfang des Reibrades wird somit ein bestimmter "Weg" an der Außenseite des Reibrades zurückgelegt. Dieser Weg pro Motorumdrehung wird an den Teller weitergegeben, welcher sich somit mit x cm/ Umdrehung des Motors dreht.
Ändert sich nun der Umfang des Reibrades (durch wegschleifen = kleiner) und damit also der "Weg", wird auch der übertragene Weg des Tellers kleiner- der Teller dreht langsamer.
Ohne Drehzahlerhöhung des Motors wird der Teller also langsamer.
Jede Rennradschaltung basiert auf diesem System.
So ist auch mein Verständnis der Kraftübertragung. Jedes Getriebe funktioniert doch so, egal ob mit oder ohne Zahnrädern (z.B. Variomatic)...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
