Antiskating richtig eingestellt?
#31
Hi,

Also einen Beweis kann ich für die Funktionalität der Platte(n) hier liefern:
Dieses Video ist von einem Uralt-Billig-Plastik-Sony-Dreher, der die aufm Technics SL-1500C fehlerhaft gelaufene Platte(n) korrekt und ohne Probleme wiedergibt. 
 
https://youtube.com/shorts/n475-DePfH8?feature=share

Es liegt definitiv an der Einstellung.

Bemerkenswert ist auch, dass der Höhenschlag der Platte im Video fast nicht auffällt. Das ist bei meinem Spieler anders (warum auch immer?). 

Ich werde mich noch einmal überwinden und von Grund auf versuchen, mit Hilfe der Betriebsanleitung Schritt für Schritt die Horizontalbalance, das Gegengewicht, den Auflagedruck und das Antiskating einzustellen. Vielleicht bekomme ich auch Hilfe von meinem Vater, der hat zwar keine Ahnung von Plattenspielern, aber ist technisch versiert.

Die Tonarmhöhe wurde - wie in der Gebrauchsanweisung empfohlen - nicht angerührt.

Der Fachhändler ist die Ultima-Ratio, den werde ich nur kontaktieren, wenn sonst nichts mehr hilft. Ehrlich gesagt, schäme ich mich auch, dass ich das nicht hinbekomme.

Aber bevor ich mich ins Gefecht stürze, gibt es hier noch eine kleine Stärkung:

   
Homo homini lupus est.

LG
Tom
[-] Die folgenden 1 user Gefällt natas666's post:
  • RO55
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Antiskating richtig eingestellt? - von Omega - 14.09.25, 17:53
RE: Antiskating richtig eingestellt? - von Omega - 14.09.25, 19:44
RE: Antiskating richtig eingestellt? - von Omega - 14.09.25, 20:09
RE: Antiskating richtig eingestellt? - von natas666 - 15.09.25, 19:54
RE: Antiskating richtig eingestellt? - von Omega - 15.09.25, 20:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste