Antiskating richtig eingestellt?
#35
Hier ist ein Video wo das an einem recht ähnlichen Arm genau erklärt wird:

  [Video: ]

Ist auf Englisch, man kann aber deutsche Untertitel einschalten.

Noch mal ganz grob zusammengefasst:
  • Anti-Skating auf 0 stellen
  • Evtl. Nadelschutz vom System entfernen
  • Arm-Arretierung lösen
  • Gewicht so einstellen, dass der Arm frei schwebt. Da muss man teilweise mit minimalsten Vor- oder Zurückbewegungen am Gewicht herumspielen, bis der Arm wirklich frei schwebt und weder nach oben noch nach unten zeigt. Wenn man ihn leicht anstößt sollte er sich automatisch wieder in der Waagerechten einpendeln.
  • Nun den Arm wieder arretieren.
  • Dann nur die Skala des Gewichts so drehen, dass die 0 oben am Strich auf dem Arm steht. Wirklich nur die Skala drehen, das Gewicht nicht mehr anfassen. Wirklich nicht. Finger weg! Nur ganz vorsichtig den Ring mit der Skala auf 0 drehen.
  • Jetzt am Gewicht drehen bis die gewünschte Auflagekraft (1,7g?) oben an der Markierung steht. Hier wirklich am Gewicht drehen, nicht an der Skala. Die Skala dreht sich automatisch mit, wenn Du am Gewicht drehst.
  • Jetzt noch das Anti-Skating auf ca. 1,7 stellen

Nun sollte alles passen. Falls nicht, mach doch einfach mal ein Video, wie Du das einstellst. Dann können wir Dir ganz genau sagen, was evtl. falsch läuft.

Du schaffst das! Auch ohne Fachhändler!
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
[-] Die folgenden 4 users Gefällt RO55's post:
  • natas666, tschuklo, HighEndVerweigerer, Geospiff
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Antiskating richtig eingestellt? - von Omega - 14.09.25, 17:53
RE: Antiskating richtig eingestellt? - von Omega - 14.09.25, 19:44
RE: Antiskating richtig eingestellt? - von Omega - 14.09.25, 20:09
RE: Antiskating richtig eingestellt? - von Omega - 15.09.25, 20:57
RE: Antiskating richtig eingestellt? - von RO55 - 15.09.25, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste