18.09.25, 9:49
danke für den Tipp, aber ich suche schon die Originale von Philips. Ich weiß, dass das ein Tick von mir ist, aber ich finde, dass die Spulen das "Gesicht" einer Bandmaschine sind, und die Designer der Geräte schon aus Eigennutz dafür gesorgt haben, dass das Originalzubehör auch am besten zum Gerät passt. Bei Braun ist das mit den Spulen ja offensichtlich, die Geräte sehen nur mit den Originalspulen gut aus, das gilt aber auch für andere Hersteller.
Und so lange ich noch intakte alte BASF LPR-Bänder in Mengen finde, und sogar gelegentlich mal günstig an Maxell Bänder rankomme, wenn die z.B. mit Geräten zusammen abgegeben werden, kaufe ich auch nichts neues. Man nutzt die Bandmaschinen ja heute nicht mehr zum Archivieren größerer Sammlungen, sondern eher als Deko-Objekte, die gelegentlich mal "athmosphärisch" Musik spielen dürfen - wobei die Kleinspuler mit kompletter Trick-Ausstattung schon lustige Kreativ-Geräte sind.
Gruß Frank
Und so lange ich noch intakte alte BASF LPR-Bänder in Mengen finde, und sogar gelegentlich mal günstig an Maxell Bänder rankomme, wenn die z.B. mit Geräten zusammen abgegeben werden, kaufe ich auch nichts neues. Man nutzt die Bandmaschinen ja heute nicht mehr zum Archivieren größerer Sammlungen, sondern eher als Deko-Objekte, die gelegentlich mal "athmosphärisch" Musik spielen dürfen - wobei die Kleinspuler mit kompletter Trick-Ausstattung schon lustige Kreativ-Geräte sind.
Gruß Frank