Carsten,
daß die kleine Arretierscheibe so fest sitzt ist natürlich Absicht, denn sie soll ja auch nicht verrutschen können und das Zahnrad zuverlässig arretieren. Erreicht wird das durch die sechs kleinen in die Achse schneidenden Laschen, gerade um ein Abziehen oder Abfallen zu verhindern. Zur Reparatur ist das gerade nicht vorgesehen... Diese sechs Arretierlaschen müsste man jeweils so weit aufbiegen (ohne sie abzubrechen!), daß die Scheibe dann (eventuell!) von der Achse abgezogen werden kann. Falls die weitere Demontage dann klappt wie erwünscht, was wir nicht wissen, kommt die weitere Herausforderung dann beim Zusammenbau, die Achs-/Zahnradarretierung wieder so fest zu bekommen wir beim ursprünglichen Sitz, damit die Motorisierung auch funktioniert. Ich wünsche trotz meiner Zweifel gutes Gelingen!
daß die kleine Arretierscheibe so fest sitzt ist natürlich Absicht, denn sie soll ja auch nicht verrutschen können und das Zahnrad zuverlässig arretieren. Erreicht wird das durch die sechs kleinen in die Achse schneidenden Laschen, gerade um ein Abziehen oder Abfallen zu verhindern. Zur Reparatur ist das gerade nicht vorgesehen... Diese sechs Arretierlaschen müsste man jeweils so weit aufbiegen (ohne sie abzubrechen!), daß die Scheibe dann (eventuell!) von der Achse abgezogen werden kann. Falls die weitere Demontage dann klappt wie erwünscht, was wir nicht wissen, kommt die weitere Herausforderung dann beim Zusammenbau, die Achs-/Zahnradarretierung wieder so fest zu bekommen wir beim ursprünglichen Sitz, damit die Motorisierung auch funktioniert. Ich wünsche trotz meiner Zweifel gutes Gelingen!
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!