20.09.25, 14:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.25, 14:01 von Südschwede.)
Hi Carsten , hinterher ist man immer schlauer , hätte auch klappen können .
Deswegen hatte ich dir auch das Komplettpoti mit Antrieb verlinkt , auch wenn das preislich schmerzhaft ist , weil ich von vorne herein befürchtet habe , das es nicht so einfach geht , ein manuelles Poti auf Motorpoti umzubauen .
Ich hätte an deiner Stelle gleich das komplette genommen , nachgemessen wie dessen Durchmesser ist und den Drehregler , wenn er aus Alu ist , aufgebohrt und ihm von der Seite ein Gewinde für eine Madenschraube verpasst .
Schaut man jetzt, wie lange und genervt du an der Sache rumschraubst , wäre die Komplettlösung zwar teurer aber auch stressfreier gewesen und du wärst längst durch mit der Nummer , aber wie gesagt , hinterher ist man immer schlauer .
Deswegen hatte ich dir auch das Komplettpoti mit Antrieb verlinkt , auch wenn das preislich schmerzhaft ist , weil ich von vorne herein befürchtet habe , das es nicht so einfach geht , ein manuelles Poti auf Motorpoti umzubauen .
Ich hätte an deiner Stelle gleich das komplette genommen , nachgemessen wie dessen Durchmesser ist und den Drehregler , wenn er aus Alu ist , aufgebohrt und ihm von der Seite ein Gewinde für eine Madenschraube verpasst .
Schaut man jetzt, wie lange und genervt du an der Sache rumschraubst , wäre die Komplettlösung zwar teurer aber auch stressfreier gewesen und du wärst längst durch mit der Nummer , aber wie gesagt , hinterher ist man immer schlauer .
