26.09.25, 9:01
Hey Michael @Adler!
Hast du von der Aktion im BMF die "Jahresspule" gekauft? Die fand ich vom Rundlauf her nicht ganz so überzeugend. Welche Maschine hast du im Zulauf?
Bei den "Münstertapes" gibt es wohl zwei Sorten, die überwiegend rausgegeben werden: LPR35 und PER368. Letzteres hat eine weiße Rückseitenbeschriftung, ersteres nur so ein "Black Coating". Das PER368 soll weniger Drop outs verursachen, weil es "echtes" Studioband ist. Die weiße Rückseitenbeschichtung ist für das Aufbringen von Schnittmarkierungen und für andere Beschriftungen. Wenn du willst, kann ich dir von beiden Sorten was zum Ausprobieren schicken.
Leider ist es so, dass sämtliches Neu-Material echt teuer ist. Für das Geld könnte man sich wohl eher die Original-Tonträger anschaffen. Das war im Prinzip früher nicht anders.
Was Darklab angeht - Frank Brattig ist, soweit ich weiß, schon im Rentenalter und betreibt das nur nebenbei. Aber du kannst ihn einfach mal anschreiben. Das kostet nichts und ich weiß nicht, wie akribisch er seinen Webshop pflegt.
Hast du von der Aktion im BMF die "Jahresspule" gekauft? Die fand ich vom Rundlauf her nicht ganz so überzeugend. Welche Maschine hast du im Zulauf?
Bei den "Münstertapes" gibt es wohl zwei Sorten, die überwiegend rausgegeben werden: LPR35 und PER368. Letzteres hat eine weiße Rückseitenbeschriftung, ersteres nur so ein "Black Coating". Das PER368 soll weniger Drop outs verursachen, weil es "echtes" Studioband ist. Die weiße Rückseitenbeschichtung ist für das Aufbringen von Schnittmarkierungen und für andere Beschriftungen. Wenn du willst, kann ich dir von beiden Sorten was zum Ausprobieren schicken.
Leider ist es so, dass sämtliches Neu-Material echt teuer ist. Für das Geld könnte man sich wohl eher die Original-Tonträger anschaffen. Das war im Prinzip früher nicht anders.
Was Darklab angeht - Frank Brattig ist, soweit ich weiß, schon im Rentenalter und betreibt das nur nebenbei. Aber du kannst ihn einfach mal anschreiben. Das kostet nichts und ich weiß nicht, wie akribisch er seinen Webshop pflegt.
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Darwin (Thomas)