Fosi Audio ZP3 Erfahrungen ??
#7
Der absolute Minuspunkt sind die 3 Eingänge. Ich finde 4 Eingänge (bei meinem Naim Clone) schon äußerst knapp bemessen.
Alternativ gibt es auch noch den ZD3 mit eingebautem DAC, der 1x XLR, 1x RCA als Ausgänge, sowie 1x digital Coax, 1x HDMI, 1x USB, 1x ToS-link und Blutooth als Eingänge hat.
Wenn man aber beides braucht, wird das preislich immer weniger reizvoll. 
Mit dem DAC und dem Pre ist man mit 171 € + 180 € dabei, also zusammen 351 €. 
Wenn man damit keine Aktivboxen befeuern möchte, kommen dann noch 1-2 ZA3 zu jeweils 144 € und man landet bei 495 € bzw. 639 €. 

Dafür kann man dann auch andere Geräte bekommen.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fosi Audio ZP3 Erfahrungen ?? - von Jan - 26.09.25, 12:23
RE: Fosi Audio ZP3 Erfahrungen ?? - von Jan - 26.09.25, 14:08
RE: Fosi Audio ZP3 Erfahrungen ?? - von Jan - 28.09.25, 20:21
RE: Fosi Audio ZP3 Erfahrungen ?? - von Jan - 28.09.25, 21:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste