Bei den Nadeln hat sich tatsächlich etwas getan.
Beginnen wir mit der Benamung. Es wurde ein „x“ hinzugefügt.
Beispiel:
VMN40ML —> VMN40xML
VMN10C —> VMN10xC
Ab der Microline Nadel aufwärts ist der Nadelschutz nun nicht mehr transparent sondern in der Farbe des Einschubs und der runde Punkt an der Seite des Nadelschutzes goldfarben.
Es wurde eine neue Microline Nadel eingeführt:
VMN45xML scheint auf den Fotos einen etwas dunkleren roten Nadelträger als die VMN40xML zu haben. Wesentlicher Unterschied zur 40er Nadel, ist dass der Träger nun aus Boron, statt Aluminium ist. Die Nadeln VMN50xSH und VMN60xSL haben ebenfalls Nadelträger aus Boron. Die Nadeln VMN10xC, VMN20xC, VMN30xC scheinen sich im Vergleich zu den Vorgängern nicht verändert zu haben.
Beginnen wir mit der Benamung. Es wurde ein „x“ hinzugefügt.
Beispiel:
VMN40ML —> VMN40xML
VMN10C —> VMN10xC
Ab der Microline Nadel aufwärts ist der Nadelschutz nun nicht mehr transparent sondern in der Farbe des Einschubs und der runde Punkt an der Seite des Nadelschutzes goldfarben.
Es wurde eine neue Microline Nadel eingeführt:
VMN45xML scheint auf den Fotos einen etwas dunkleren roten Nadelträger als die VMN40xML zu haben. Wesentlicher Unterschied zur 40er Nadel, ist dass der Träger nun aus Boron, statt Aluminium ist. Die Nadeln VMN50xSH und VMN60xSL haben ebenfalls Nadelträger aus Boron. Die Nadeln VMN10xC, VMN20xC, VMN30xC scheinen sich im Vergleich zu den Vorgängern nicht verändert zu haben.
Viele Grüße Christian