27.09.25, 21:36
Hi , erstens Mal , der TD115 ist ein solides Gerät , wenn auch nicht so bekannt wie ein TD160,146 oder 320 , aber solide , sogar der Arm ist höhenverstellbar .
Von daher ja , ich denke schon ein OM30 ist durchaus passend , das 40 muss man selber entscheiden .
Ich nutze hier zum Beispiel einen Technics SL1700 und einen Project 1Expression Carbon , auf dem Project ist das fast identische Gegenstück , das Ortofon VM Bronze drauf , entspricht technisch nahezu dem OM30 , auf dem Technics ist ein günstiges MC System , das Ortofon Tango .
Auch wenn der Technics rein von den Werten her , den Project um Längen schlägt , hat er gegen das Bronze insgesamt nichts zu bestellen und der Project bringt das problemlos rüber .
Nach meiner Erfahrung erzeugt ab einem gewissen Mindestniveau des Dreher , was dein Thorens problemlos erreicht , zu 90% das Abtastsystem das klangliche Endergebnis , von daher lohnt sich das auf jeden Fall .
Von daher ja , ich denke schon ein OM30 ist durchaus passend , das 40 muss man selber entscheiden .
Ich nutze hier zum Beispiel einen Technics SL1700 und einen Project 1Expression Carbon , auf dem Project ist das fast identische Gegenstück , das Ortofon VM Bronze drauf , entspricht technisch nahezu dem OM30 , auf dem Technics ist ein günstiges MC System , das Ortofon Tango .
Auch wenn der Technics rein von den Werten her , den Project um Längen schlägt , hat er gegen das Bronze insgesamt nichts zu bestellen und der Project bringt das problemlos rüber .
Nach meiner Erfahrung erzeugt ab einem gewissen Mindestniveau des Dreher , was dein Thorens problemlos erreicht , zu 90% das Abtastsystem das klangliche Endergebnis , von daher lohnt sich das auf jeden Fall .