29.09.25, 20:56
(29.09.25, 19:52)Vitavox schrieb: Ich habe ja auch so einen und wollte den jetzt mal aktivieren und bin auf 2 Probleme gestoßen.
1. Tonarmhöhe, beide Madenschrauben sind ganz draußen und trotzdem bekomme ich den nicht bewegt.
Die Anleitung sagt 25mm Abstand Nadelspitze zum Bedienfeld. Bei mir sind es ca 20mm.
Habe dann einfach mal nach Anleitung weitergemacht und er spielt auch aber :
2. Der Arm fällt quasi auf die Platte...von meinem Sony X600 bin ich das anders gewohnt (langsames sanftes absenken)
Es ist der gerade Arm und als TA ist ein Philips 406 drauf.
Jemand eine Idee ?
Dass der Tonarm sich trotz gelöster Schrauben nicht bewegen lässt ist merkwürdig. Bei mir geht das ganz easy. Ist der vielleicht irgendwie verkantet?
Welchen Tonarm nutzt Du denn? Laut Anleitung wird das System je nach Tonarm so justiert:
Gerader Tonarm:
S-Tonarm:
Und hast Du die Auflagekraft laut Anleitung eingestellt? Also Zero Balance drücken, Arm ausbalancieren, Zero Balance ausschalten und dann die Auflagekraft und das Q-Damping so einstellen, wie es für den Tonabnehmer passt? Bei meinem geht der Arm butterweich runter - servogesteuert halt!

Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)