Vor 7 Stunden
Jepp , das ist eindeutig so , der heutige Gebraucht Plattenspieler Markt hat mit Logik und Realität nicht allzu viel zu tun , weil da immer wieder Spezis reingrätschen , die ausloten wie hoch man Preise treiben kann.
Der CEC BD5200 ist da ein sehr gutes Beispiel , er ist zwar technisch nichts besonderes aber optisch für viele sehr gelungen , was zu absurden Preisen führt , auch wenn man direkt mal die CEC Modelle miteinander vergleicht .
Siehe hier :
CEC 8200 für 50 €
Dieser Dreher wurde und wird schon immer für lächerliche Preise gehandelt , scheinbar hat CEC beim Frontdesign samt Bedienungselementen derart daneben gegriffen , als das kaum einer den Dreher haben will .
Technisch gesehen ist das Gerät aber einen ganzen Happen hochwertiger als der BD5200 , der DD 8200 ist ein fast 10 Kilo schwerer Direktläufer und war das zeitgleiche Spitzenmodell von Visonik damals .
Mit 798DM Neupreis damals preislich in der gleichen Liga wie ein Technics SL1200 MKII.
Heute wird der kleinere BD5200 fast immer teurer angeboten .
Der CEC BD5200 ist da ein sehr gutes Beispiel , er ist zwar technisch nichts besonderes aber optisch für viele sehr gelungen , was zu absurden Preisen führt , auch wenn man direkt mal die CEC Modelle miteinander vergleicht .
Siehe hier :
CEC 8200 für 50 €
Dieser Dreher wurde und wird schon immer für lächerliche Preise gehandelt , scheinbar hat CEC beim Frontdesign samt Bedienungselementen derart daneben gegriffen , als das kaum einer den Dreher haben will .
Technisch gesehen ist das Gerät aber einen ganzen Happen hochwertiger als der BD5200 , der DD 8200 ist ein fast 10 Kilo schwerer Direktläufer und war das zeitgleiche Spitzenmodell von Visonik damals .
Mit 798DM Neupreis damals preislich in der gleichen Liga wie ein Technics SL1200 MKII.
Heute wird der kleinere BD5200 fast immer teurer angeboten .