01.10.25, 21:54
Wenn du die "originalen" Sym-Asym-Platinen hast, sind die auch nur halb so groß wie meine, dafür aber doppelseitig. Ich habe das Layout für meine Platinen selber gemacht, da ich keine zweiseitigen Platinen wollte (warum, weiß ich nicht mehr
)
Die Gehäuse hatte ich damals bei Modushop bestellt:
Galaxy Maggiorato GX288 230 x 280 x 80 mm 10mm SILVER front panel - 1mm iron covers
https://modushop.biz/site/index.php?rout...25_291_292
Mit 62,22 € (+ Versand aus Italien) pro Gehäuse, sind das aber keine Schnäppchen
Diese hier sollten auch gehen https://www.ebay.de/itm/254154112813 und kosten nur 47,71 € incl. Versand (bei Abnahme von 2 Stück).

Die Gehäuse hatte ich damals bei Modushop bestellt:
Galaxy Maggiorato GX288 230 x 280 x 80 mm 10mm SILVER front panel - 1mm iron covers
https://modushop.biz/site/index.php?rout...25_291_292
Mit 62,22 € (+ Versand aus Italien) pro Gehäuse, sind das aber keine Schnäppchen
Diese hier sollten auch gehen https://www.ebay.de/itm/254154112813 und kosten nur 47,71 € incl. Versand (bei Abnahme von 2 Stück).
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550