02.10.25, 11:51
Wenn ich ehrlich bin, brauche ich den ganzen 3D-Surround-Kram nicht. Auch keinen riesen Fernseher oder nen Beamer mit ner großen Leinwand.
Ist der Film gut, tauche ich gedanklich dort ein und dann braucht es keine "Verbesserung". Ist der Film nicht gut, brauche ich den ganzen Film nicht.
Ja, bei Dune war es teilweise schon sehr beeindruckend, was da aus den Boxen und dem Subwoofer gekommen ist. Das brauche ich aber nicht jede Woche. Ich komme auch sehr gut mit dem Stereo-Sound in "Es war einmal in Amrika" klar und vermisse da nichts. Das ist wie ein Buch lesen. Man taucht ein und der Rest passiert im Kopf
Ist der Film gut, tauche ich gedanklich dort ein und dann braucht es keine "Verbesserung". Ist der Film nicht gut, brauche ich den ganzen Film nicht.
Ja, bei Dune war es teilweise schon sehr beeindruckend, was da aus den Boxen und dem Subwoofer gekommen ist. Das brauche ich aber nicht jede Woche. Ich komme auch sehr gut mit dem Stereo-Sound in "Es war einmal in Amrika" klar und vermisse da nichts. Das ist wie ein Buch lesen. Man taucht ein und der Rest passiert im Kopf
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550